Die demografische Entwicklung ist eine grosse Freude für alle Menschen ganz persönlich, jedoch eine nicht minder grosse Herausforderung für die Politik. Trotz Annahme der AHV […]
WeiterlesenSchlagwort: Andri Silberschmidt
KOLUMNE: #stich – schon wieder ein Hashtag mehr? Dieser ist aber wichtig!
Hashtags gibt es so viele wie Sand am Meer. Einige sind selbsterklärend und werden dazu verwendet, um Inhalt zu kategorisieren, wobei andere nicht für sich […]
WeiterlesenKOLUMNE: STAF – ein Unding oder dringend nötig?
Am 19. Mai 2019 stimmt das Schweizer Stimmvolk über die so genannte Steuerreform und AHV-Finanzierung (STAF) ab. Man diskutiert dabei über verschiedene Themen (sollen zwei […]
WeiterlesenKOLUMNE: Alles Plattform – oder was?
Letzte Woche habe ich zum ersten Mal den START Summit in St. Gallen besucht. Die jährliche Konferenz, organisiert von Studierenden der Universität St. Gallen, bietet […]
WeiterlesenKOLUMNE: Ins Gefängnis wegen einer Werbetafel?
Unser Geschäftsführer staunte nicht schlecht, als ein Zettel zum Abholen eines eingeschriebenen Briefs mit dem Vermerk „Strafbefehl“ im Briefkasten war. An was würden Sie spontan […]
WeiterlesenKOLUMNE: #TechPlomacy – Diplomatie im 21. Jahrhundert
Wer heute Silicon Valley hört, denkt sofort an die Tech-Giganten, welche in Kalifornien gross geworden sind. Eine Garage oder kleine Hütte, in denen getüftelt wurde, […]
WeiterlesenKOLUMNE: Politische Wunschliste für das Jahr 2019
Früher, als das Internet und ich selbst noch in den Kinderschuhen steckten, habe ich meine Wunschliste auf ein Blatt Papier notiert und auf mein Fenstersims […]
WeiterlesenKOLUMNE: Flexible Geschäftsmodelle mit schlanken Prozessen können vom Leerstand profitieren
In der ganzen Schweiz haben in den letzten Jahren die Leerstände bei Geschäftsliegenschaften zugenommen. Veränderte Arbeitsgewohnheiten und weniger Platzbedarf im Generellen führen dazu, dass beispielsweise […]
Weiterlesen