Creadi ist stolz, an der diesjährigen Digital Insurance Agenda in München als eines der global einflussreichsten und innovativsten Insurtechs prämiert worden zu sein. Die Auszeichnung […]
WeiterlesenKategorie: Startup Update
Zusammenarbeit zwischen dem grösstem Online-Broker Interactive Broker und GENTWO
Das Schweizer FinTech Unternehmen GENTWO vermeldet die Integration von Interactive Brokers (IEX ticker: IBKR) Handels- und Depot-Technologie um hinsichtlich Preis, Risikokontrolle und Effizienz das attraktivste […]
WeiterlesenLEND schliesst CHF 6 Millionen Series A Finanzierungsrunde ab
Das Zürcher FinTech LEND drückt weiterhin aufs Gaspedal und schliesst die Series A Finanzierungsrunde von insgesamt CHF 6 Millionen ab. Neben dem Venture Capital Fund […]
WeiterlesenSIX beteiligt sich an PassOn AG, einem Start-up für die digitale Erbschaft und Nachlassplanung
PassOn AG, das auf die Übertragung und Planung von digitalem Nachlass spezialisierte Schweizer Startup-Unternehmen, hat Pre-ICO eine Minderheitsbeteiligung an die Schweizer Börse SIX verkauft.
WeiterlesenFuturae Technologies schliesst eine CHF 2 Millionen Finanzierungsrunde, um den Wandel in der sicheren Authentisierungslandschaft voranzutreiben
Das Schweizer Cybersecurity-Startup Futurae Technologies ist für sein umfassendes und innovatives Zwei-Faktor-Authentisierungsportfolio bekannt und legt grossen Wert auf Benutzerkomfort und einfache Implementierung. Um die Marktexpansion […]
WeiterlesenLoanboox setzt sein kräftiges Wachstum fort: 1000 Finanzierungsanfragen und 15 Milliarden Anfragevolumen
Loanboox setzt sein kräftiges Wachstum fort: Knapp zwei Jahre nach dem Start wurde jetzt die 1000. Finanzierungsanfrage auf der Plattform für öffentlich-rechtliche Körperschaften, Grossunternehmen, institutionelle […]
WeiterlesenVIAC – weiterhin ungebremstes Wachstum
Seit der Lancierung von VIAC – der digitalen Säule 3a – sind bereits 9 Monate vergangen. In dieser kurzen Zeit wurde bereits die Marke von […]
WeiterlesenParkgebühren neu mit TWINT bezahlen
In der Stadt Zug lässt sich bald via TWINT App die Parkgebühr bezahlen. Der Vorteil: Parkierende benötigen nichts ausser TWINT und haben innert wenigen Sekunden […]
Weiterlesen