Vor rund 3 Jahren startete VIAC mit der ersten digitalen Säule 3a der Schweiz. Dank stetigem
Produktausbau und innovativen Features ist VIAC heute als Taktgeber im Schweizer Vorsorgemarkt nicht mehr wegzudenken. Das Erfolgsrezept: Top Kundenservice, attraktives Pricing und ein durchdachtes Produkt. Mit einem verwalteten Vermögen von einer Milliarde CHF hat VIAC nun als erstes Fintech der Schweiz diese Schallmauer durchbrochen. Damit gesellt sich VIAC zu den europaweit grössten digitalen Anlageplattformen – einzig in den USA ist der
Appetit nach digitalen Anlagelösungen noch grösser. Dank diesem Erfolg plant VIAC bald
eine weitere Reduktion der Gebühren.
„Die Idee entstand aus dem eigenen Bedürfnis nach einer einfachen, verständlichen und vor allem effizienten Vorsorgelösung“ so Daniel Peter – Kopf hinter VIAC – zur Motivation, weshalb
er mit VIAC gestartet ist. Die Kundenzentrierung wird nicht allein durch eine gute digitale Plattform mit einem attraktiven Pricing erreicht, sondern das gesamte Bild muss stimmig sein: kompetenter Kundensupport sowie ein klarer Mehrwert gegenüber der Konkurrenz.
Bei diesem Mehrwert setzt VIAC an und grenzt sich durch diverse Merkmale klar von der Konkurrenz ab:
- Kostenloses Konto Plus mit 5% Aktien
Eine Lösung für konservative Sparer, die genug vom Nullzinskonto haben. - Kostenloser Basisschutz bei Invalidität oder Todesfall von bis zu 250’000 CHF
Oftmals sind gerade Versicherungslösungen sehr teuer; auch hier versucht VIAC mit diesem neuen Ansatz für Bewegung zu sorgen. - Keine Investition in negative Obligationen
Während bei der Konkurrenz durchs Band in Obligationen investiert wird, die meist bereits vor Kosten negativ rentieren, setzt VIAC auf verzinstes, gebührenlos geführtes Kontoguthaben. Das reduziert sowohl Zinsänderungsrisiken als auch Gebühren. - Tiefste durchschnittliche Gebühren
Mit durchschnittlichen Gebühren von 0.40% (berechnet ohne das kostenlose 3a Konto
und das kostenlose 3a Konto Plus) ist VIAC die attraktivste Vorsorgeplattform. - Bis zu 5’500 CHF gebührenfrei verwaltet – ein Leben lang
Durch das VIAC Weiterempfehlungs-Programm «Freunde werben Freunde» können
VIAC Kunden bis zu 5’500 CHF Wertschriftenvermögen lebenslang gebührenfrei verwalten.
„Der Kunde ist stets im Zentrum unseres Denkens“ so Christian Mathis – ebenfalls Mitgründer
von VIAC. Dies soll auch in Zukunft so bleiben: Mehrwert für die Kunden und nicht nur für die
Bank! Weshalb VIAC schon bald die Gebühren bei den sportlichen Strategien nochmals deutlich
senken möchte. „Der Markt hat sich in unseren Augen noch zu wenig im Interesse der Kunden
bewegt. Diesen Trend wollen wir damit beschleunigen“ so Daniel Peter zu den Gründen der geplanten Gebührensenkung.
Quelle: MM